Warum ist Mindfulness/Achtsamkeit so wichtig?

Achtsamkeit, bezieht sich auf das bewusste und nicht wertende Bewusstsein für den gegenwärtigen Moment. Es bedeutet, sich vollständig auf das zu konzentrieren, was in diesem Moment geschieht, sei es Gedanken, Gefühle, Körperempfindungen oder die Umgebung, ohne Urteile darüber zu fällen. 

Die Zunahme der Unachtsamkeit in der heutigen Zeit lässt sich auf verschiedene Faktoren zurückführen. Eine bedeutende Rolle spielen die omnipräsenten Medien, insbesondere soziale Medien, die häufig eine ständige Ablenkung bieten. Die Schnelligkeit und Menge an Informationen können die Aufmerksamkeit beeinträchtigen. Zusätzlich können der steigende Leistungsdruck in der Schule beispielsweise, veränderte Lebensstile und ein Mangel an bewusster Zeit für Entspannung und Reflexion dazu beitragen. Besonders für Kinder und Jugendliche können die zunehmende Digitalisierung und die Fülle von Reizen es erschweren, sich auf eine Sache zu konzentrieren und achtsam im Moment zu sein. 

Es ist wichtig, auf die Herausforderungen einzugehen, mit denen junge Menschen heutzutage konfrontiert sind, und gleichzeitig Lösungsansätze anzubieten, um ihre Achtsamkeit zu stärken und ihr Wohlbefinden zu fördern. Durch regelmäßiges Üben und gezielte Ansätze kann Mindfulness dazu beitragen, Stress zu reduzieren, die emotionale Regulation zu verbessern und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Besonders für Kinder und Jugendliche kann dies bedeuten, ihre Konzentration zu stärken und ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, um mit den Herausforderungen der modernen Welt bewusster umzugehen und ein ausgeglicheneres Leben zu führen.

Insgesamt fördert Achtsamkeit das Wohlbefinden, unterstützt eine positive Persönlichkeitsentwicklung und hilft, besser mit den Herausforderungen des Lebens umzugehen.

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Die E-Mail-Adresse ist ungültig

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Deiner Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Vielen Dank für Deine Nachricht! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Dir melden.

Kontakt
EFO & You Are Mindful - 
Kultursensible Familienberatung

0157 37405723

cemile.uzun@youaremindful.de

Weilerstraße 8, 89522 Heidenheim

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.